Ärzte
Warum Rheumatologe / Rheumatologin werden?
Aus- und Weiterbildungsangebote
Wissenschaft, Forschung und Förderungen
Praxismaterial & Leitlinien
Publikationen & Downloads
Gesellschaft
Wer wir sind
Was wir tun
Unsere Sektionen & Arbeitskreise
Mitglied werden
Kontakt
Gesundheitsberufe
Wer wir sind
Was wir tun
Fort - & Weiterbildungen
Wissenschaft & Forschung
Mitglied werden
Patienten
Was ist Rheuma?
Die Rolle der ÖGR
Wie finde ich einen Arzt
Wer kann mir helfen?
Österreichische Rheumaliga
MENÜ
Ärzte
Warum Rheumatologe / Rheumatologin werden?
Aus- und Weiterbildungsangebote
Wissenschaft, Forschung und Förderungen
Praxismaterial & Leitlinien
Publikationen & Downloads
Gesellschaft
Wer wir sind
Was wir tun
Unsere Sektionen & Arbeitskreise
Mitglied werden
Kontakt
Gesundheitsberufe
Wer wir sind
Was wir tun
Fort - & Weiterbildungen
Wissenschaft & Forschung
Mitglied werden
Patienten
Was ist Rheuma?
Die Rolle der ÖGR
Wie finde ich einen Arzt
Wer kann mir helfen?
Österreichische Rheumaliga

Prim. O.Univ.Prof. Dr. Josef Smolen

Videobotschaften am Rande der ÖGR Jahrestagung 2017
ZU DEN VIDEOS

Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Christian Dejaco Ph.D., MBA:

»Rheumatologie ist

unglaublich spannend!«

Die Rheumatologie hat im letzten Jahrzehnt einen

ungeheuren Aufschwung erlebt. Das macht die Disziplin

derzeit zu einem der spannendsten wissenschaftlichen

und praktischen Betätigungsfelder in der Medizin.

ZUM INTERVIEW

Dr. Rudolf Puchner, MSc MBA, Präsident der ÖGR:

»Wir müssen als Disziplin

für junge Ärzte

attraktiver werden!«

Ein offenes Gespräch am Rande der

ÖGR-Jahrestagung 2017 über die Berufschancen

junger Mediziner in der Rheumatologie.

ZUM INTERVIEW

Medikamente -

Aufklärungsbögen

MEHR ERFAHREN
Warum Rheumatologe / Rheumatologin werden?
Noch unschlüssig, ob die Rheumatolo­gie das Richtige für Sie ist? Erfahren, warum die Rheumatologie eines der spannendsten Fächer unserer Zeit ist.
Aus- und Weiterbildungsangebote
Erfahren Sie hier, wie man Rheumato­loge wird und welche Weiter­bildungs­möglichkeiten die ÖGR bietet.
Wissenschaft, Forschung und Förderungen
Erfahren Sie hier, wie österreichische Forscher ihre Ergebnisse der Welt vorstellen, welche Arbeitsbereiche die ÖGR hat und wie die ÖGR Forschung und Nachwuchs fördert.
Praxismaterial & Leitlinien

Alle Unterlagen, die Rheumatologen für den Alltag in Klinik und Praxen brauchen.

Publikationen & Downloads
Die aktuellsten Buch-Vorstellungen. Abstracts und Kongressbeilagen zum Herunterladen.
Die nächsten Termine
02. Mai
Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie und der Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Immunologie
03. - 05. Mai

26. Osteoporoseforum + Jahrestagung der ÖGKM

St. Wolfgang i. Salzkammergut

04. Mai
18. Wiener Rheumatag
Alle Termine
 
 
Ärzte

Ausbildung zum

Rheumatologen

Einblicke in eines der innovativ-

sten Felder der Medizin.

MEHR ERFAHREN
Ärzte
Warum Rheumatologe / Rheumatologin werden?
Aus- und Weiterbildungsangebote
Wissenschaft, Forschung und Förderungen
Praxismaterial & Leitlinien
Publikationen & Downloads
Gesellschaft
Wer wir sind
Was wir tun
Unsere Sektionen & Arbeitskreise
Mitglied werden
Kontakt
Gesundheitsberufe
Wer wir sind
Was wir tun
Fort - & Weiterbildungen
Wissenschaft & Forschung
Mitglied werden
Patienten
Was ist Rheuma?
Die Rolle der ÖGR
Wie finde ich einen Arzt
Wer kann mir helfen?
Österreichische Rheumaliga
© 2017 Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie & Rehabilitation
Offenlegung