12 Termine:

Im August 2025:

Im September 2025:

56. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin

Datum:

17.-19. September 2025 


Trägerin des wissenschaftlichen Programms: 

Österreichische Gesellschaft für Innere Medizin 


Tagungsort: 

Salzburg Congress Auerspergstraße 6, 5020 Salzburg I www.salzburgcongress.at 


Tagungspräsidium: 

Univ.-Prof. Dr. Andreas Zirlik (Tagungspräsident) 

Univ.-Prof. Dr. Markus Wallner (Tagungssekretär) 


Programmkomitee: 

Priv.-Doz.in Dr.in Patrizia Constantini-Kump   

Univ.-Prof. Dr. Philipp Jost 

Univ.-Prof. Dr. Bernd Lamprecht 

Prim.a Dr.in Judith Sautner 

Dr. Max Schuller 

Univ.-Prof. Dr. Günther Weiß   


Gesamtkoordination:

Österreichische Gesellschaft für Innere Medizin 

Christina Waldhuber, Hermanngasse 18/1/4 - 1070 Wien   T: +43 664 1437637 E: oegim@oegim.at - I: www.oegim.at 


Kongressorganisation:

studio12 gmbh   Kaiser Josef Straße 9, 6020 Innsbruck T: +43 512 890438, F: +43 (0) 512 890438-15 E: cwa@studio12.co.at - I: www.studio12.co.at 


Fachausstellung & Sponsoring: 

studio12 gmbh - Ralph Kerschbaumer Kaiser Josef Straße 9, 6020 Innsbruck T: +43 (0) 660 2816826, F: +43 (0) 512 890438-15 E: ker@studio12.co.at - I: www.studio12.co.at  

Einladung zum Kärtner Rheumatag 

Kostenlose Vorträge Beratung Vernetzung


Auf Einladung der Österr. Rheumaliga

Kontakt: Gertraud Schaffer, Präsidentin ÖRL Tel. +43 664 5965849, info@rheumaliga.at   


WANN?

20. September 2025 

12.15 – 17.00 Uhr 


WO?

Kärntner Messen Klagenfurt, Halle 5, Valentin-Leitgeb-Straße 1 9020 Klagenfurt am Wörthersee www.kaerntnermessen.at


WAS?

Gemeinsam für mehr Wissen und Unterstützung!


Eine Informationsveranstaltung für Betroffene einer rheumatischen Erkrankung sowie deren Angehörige und Interessierte.

Im Oktober 2025:

ACHTUNG: Die ÖGR vergibt 2 Gratistickets an ÖGR Mitglieder. Bewerbungen per email an office@rheumatologie.at bis 5.9.2025




EULVIC – Eular Endorsed Course

October 02-04, 2025
Innsbruck, Austria | AC Hotel Innsbruck

Dear Colleagues,

Large vessel vasculitis (LVV) is the most common form of primary vasculitis comprising giant cell arteritis (GCA) and Takayasu arteritis (TA).

While a positive temporal artery biopsy has been the gold standard for the diagnosis of GCA for long time, and conventional angiography was used to diagnose TA, recent EULAR recommendations for the use of imaging in LVV point out the importance of imaging as a first-line test for diagnosing LVV. Imaging modalities used in LVV include ultrasound, magnetic resonance imaging (MRI), 18F-FDG positron emission tomography (PET) and computed tomography (CT).

The objective of this course is to improve the competency of rheumatologists and other professionals across the world to use these imaging techniques to assess patients with (suspected) LVV. In addition, skills to read histopathology of temporal arteries should be improved. This course is targeted at all professionals investigating and/or managing patients with LVV.

Apart from theoretical lectures, the course will contain live demonstrations and practical workshops. In practical ultrasound workshops, healthy individuals and LVV patients will be examined under supervision of tutors; in practical workshops on MRI, PET and CT, participants will work under supervision to analyse images. Histopathology will be taught in a theoretical and practical session.

ALLE INFORMATIONEN ZU ANMELDUNG UND PROGRAMM UNTER:


Downloads:

KONGRESSWEBSEITE

RHEUMABUS 2025 IN NIEDERÖSTERREICH AUF TOUR! 


Einsteigen, Platz nehmen, informieren! 


Gemeinsam für mehr Wissen und Unterstützung! 

Eine gemeinsame Initiative der: ÖRL, ÖGR, Jung & Rheuma und 

03.10. 2025 - 9.00 - 12.00 Uhr Tulln Hauptplatz 

03.10. 2025 -14.00 - 17.00 Uhr Melk Hauptplatz 

04.10.2025 -   9.00 - 12.00 Uhr Baden,Vorplatz Römertherme 

04.10.2025 - 14.00 - 17.00 Uhr Neunkirchen Hauptplatz 


WIR LADEN SIE HERZLICH EIN, kommen Sie vorbei – wir sind für Sie da!

Beratung – Begegnung - Austausch mit einem erfahrenen Expertenteam aus Rheumatologie und Therapie sowie ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der österreichweiten Selbsthilfeorganisation, ÖMV und Österreichische Rheumaliga (ÖRL)! 

Mehr Infos unter: rheumaliga.at oder info@rheumaliga.at 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und informieren!

 

Downloads:

PROGRAMM

LEOPOLDINA - SYMPOSIUM 

Skeletal Interfaces in Health & Disease 

Salzburg, Austria, October 9 -11, 2025  


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

es ist mir eine große Freude, Sie zu unserem Leopoldina Symposium vom 9.-11. Oktober 2025 an der PMU in Salzburg einladen zu dürfen.


Die Registrierung ist ab sofort möglich und unter dem Button auf dieser Webseite zu erreichen: https://www.pmu.ac.at/aktuelles/detail/leopoldina-symposium-skeletal-interfaces-in-health-disease


Um uns die Organisation zu erleichtern, wäre es toll, wenn Sie sich möglichst gleich/bald registrieren. Wir bieten derzeit einen Early Bird Tarif, so dass sich die frühe Anmeldung auch für Sie lohnt.


Wir freuen uns über eine lebendige BA/MA/PhD Poster-Session zu breit gestreuten Themen aus dem muskulo-skelettalen Bereich (Einreichung von Abstracts ab 23. Juni bis 23. August) und über 17 hochkarätige ReferentInnen zu spannenden Themen .


Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.


REGISTRIERUNG AB SOFORT MÖGLICH

ABSTRACTEINREICHUNG AB 23.6.

WEBSITE

PROGRAMM

Downloads:

Programm

LinkedIn

Veranstalter

Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie & Rehabilitation 


Organisation:

Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Fasching (Klinik Ottakring, Wien) 

Prim. Univ.-Prof. Dr. Marcus Köller (Klinik Favoriten, Wien) 

Prim. Univ.-Prof. Dr. Kurt Redlich (Klinik Hietzing, Wien) 


Zeit:   

Donnerstag, 9. Oktober 2025, 14 – 18 Uhr 


Tagungsort:

Gesellschaft der Ärzte in Wien – Billrothhaus Frankgasse 8, 1090 Wien 


Anmeldung erforderlich online über https://registration.azmedinfo.co.at/rheumatagwien2025


Tagungssekretariat

Ärztezentrale med.info Helferstorferstraße 2, 1010 Wien 

Sabine Ablinger, Tel.: +43 1 531 16-41 Fax: +43 1 536 63-61 | E-Mail: azmedinfo@media.co.at 

Fachausstellung & Sponsorabwicklung:

Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft Freyung 6, 1010 Wien 

Marielle Wenning, Tel.: +43 1 536 63-85 Fax: 43 1 535 60 16 | E-Mail: maw@media.co.at | www.maw.co.at 


DFP: Die Veranstaltung Ärztliche Fortbildung beim 24. Wiener Rheumatag in Wien wird bei der Österreichischen Ärztekammer zur Approbation eingereicht.  

Einladung zum Linzer Rheumatag 

Kostenlose Vorträge Beratung Vernetzung


Auf Einladung der Österr. Rheumaliga

Kontakt: Gertraud Schaffer, Präsidentin ÖRL Tel. +43 664 5965849, info@rheumaliga.at   


WANN?

11. Oktober 2025 

12.15 – 17.00 Uhr 


WO?

OÖ Nachrichten Forum Promenaden Galerien Promenade 25 4010 Linz www.nachrichtenforum.at


WAS?

Gemeinsam für mehr Wissen und Unterstützung!


Eine Informationsveranstaltung für Betroffene einer rheumatischen Erkrankung sowie deren Angehörige und Interessierte.

NÖ GELENKS PUNKTIONS- UND INFILTRATIONSKURS TEIL 1 & 2


Veranstalter:

KARL LANDSTEINER PRIVATUNIVERSITÄT FÜR GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN

Ort

Klinisches Institut für Pathologie, Universitätsklinikum St. Pölten, 3100, Dunant-Platz 1 

Termine:

Teil 1: 09.05.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr

Teil 2: 17.10.2025 von 15:00 bis 19:00

Im November 2025:


Die Online-Anmeldung, Abstract-Einreichung und Bewerbung für unsere Förderpreise anlässlich der ÖGR Jahrestagung 2026 sind ab sofort möglich.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Forschung bei der Posterausstellung zu präsentieren und attraktive Auszeichnungen – darunter den „Posterpreis“ oder den „Fall des Jahres“ – zu gewinnen.


ÖGR JAHRESTAGUNG 27.-29.11.2025, Tech Gate Vienna


Programmhighlights:

Vorkongresse mit Hands-on-Kursen und Skills-Trainings

Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden zu klinischen und grundlagenorientierten Themen

Spezial-Sessions für Studierende und Ärzt*innen in Ausbildung


Für ÖGR Mitglieder mit bezahltem Mitgliedsbeitrag 2025 und Studierende ist die Teilnahme wieder kostenlos.


ABSTRACTEINREICHUNGEN sind nur im Zuge der online Registratur möglich.

Deadline Abstracteinreichung: 30. September 2025, 23.59 Uhr


Informieren Sie sich über unsere zahlreichen FÖRDERPREISE

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Kongress, viele Einreichungen und das persönliche Wiedersehen in Wien!


Mit freundlichen Grüßen für den ÖGR Vorstand

Helga Lechner-Radner

Leiterin der Sektion Wissenschaft der ÖGR


Im Februar 2026:

Organisation

Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Fasching Klinik Ottakring, 5. med. Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie, und Akutgeriatrie 

OA Dr. Gregor Holak Klinik Ottakring, 5.med. Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie und Akutgeriatrie, Leiter der Rheumaambulanz (Programmverantwortlicher) 


Veranstalter

Karl Landsteiner Gesellschaft Verein zur Förderung der medizinisch-wissenschaftlichen Forschung Institut für Rheumatologie und klinische Immunologie  

Rheumatologische Abteilungen der Kliniken Hietzing und Ottakring 

Abteilungsvorstände Prim. Univ.-Prof. Dr. Kurt Redlich (KHI), Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Fasching (KOR) 


Patronanz

Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie & Rehabilitation 


Ort

TECH GATE VIENNA   Donau-City-Straße 1, 1220 Wien 


Zeit

Freitag, 20. Februar 2026, ab 16.00 Uhr 

Samstag, 21. Februar 2026, 9.00 – 13.00 Uhr 


Tagungssekretariat

Ärztezentrale med.info Helferstorferstraße 2, 1010 Wien 

Sabine Ablinger, Tel.: (+43/1) 531 16-41, E-Mail: azmedinfo@media.co.at


Anmeldung:   

nur online möglich unter  https://registration.azmedinfo.co.at/rheumatrifftblut2026   

Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. 

Teilnahmegebühr: € 90,– 

DFP: Die Fortildungsveranstaltung wird bei der Österreichischen Ärztekammer zur Akkreditierung eingereicht. 


Sponsorenbetreuung / Programmkoordination

Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft Freyung 6, 1010 Wien 

Marielle Wenning, Tel.: (+43/1) 536 63-85 E-Mail: rheuma @maw.co.at, www.maw.co.at 

Downloads:

Vorprogramm

SAVE THE DATE


Objectives: 

• To provide additional training for advanced sonographers   (rheumatologist experts in MSUS) in Austria   

• To provide education in supervision and teaching in   musculoskeletal ultrasound for advanced sonographers (rheumatologist experts in MSUS) in Austria 


Organizer: 

ÖGR/Austrian Society of Rheumatology & Rehabilitation   


Convener: 

Peter Mandl (Vienna) 

Irina Gessl (Vienna)

 

Faculty: 

• Carlo Martinoli (Genova) • Christian Dejaco (Bozen) • David Bong (Barcelona) • Ingrid Möller (Barcelona) • Zunaid Karim (Yorkshire) • Christina Duftner (Innsbruck)

 

Date: 

27th & 28th February, 2026   


Venue: 

Flemings Conference Hotel Wien Neubaugürtel 26-28; A-1070 Wien 


Registration:

Registration is required – the number of participants is limited: https://registration.azmedinfo.co.at/echo2026 

Fee : € 180,– including food and beverage

 

Information: 

Sabine Ablinger Ärztezentrale med.info Sabine Ablinger Tel.: (+43/1) 531 16-41; E-Mail: azmedinfo@media.co.at 


Exhibition Management:

MAW – Marielle Wenning Freyung 6, 1010 Wien Tel.: (+43/1) 536 63 - 85; E-Mail: rheuma@maw.co.at 


DFP: This event is submitted for approval as part of the diploma training program of the ÖÄK.