Im Rahmen des Mentoring-Programms (Stufe 3 des ÖGR Karrieretrack für Rheumatolog:innen) stellt die ÖGR jährlich fünf Stipendien (einmalig max. 1.500 € pro Person) für clinical und scientific mentoring zur Verfügung.
Last Chance! Jetzt noch bis 25.5. für die Sommer School 2025 für Studierende bewerben!
Die 9. ÖGR/EULAR Rheuma Summer School für Studierende findet vom 5.-8. Juli 2025 auf Gut Brandlhof in Saalfelden statt. Bewerbungen noch bis 25.5. möglich!
Auch dieses Jahr fördert die ÖGR zusammen mit Eli Lilly die Teilnahme an Kongressen und Tagungen in ganz Europa. Jetzt bewerben und Teilnahme am EULARsichern!
"Rheuma Scoring goes digital" - Neue Scores hinzugefügt
Ab dieser Woche sind jeweils zwei neue Scores für den systemischen Lupus erythematodes und die systemische Sklerose im digitalen Scoring Tool der ÖGR zu finden. Weitere neue Scores werden in den nächsten Wochen hinzugefügt.
Aktueller Leitfaden zur Diagnose and Management der axSpA
Die Austrian Spondyloarthritis Task Force (ASPAT) hat die aktuelle Datenlage auf dem Gebiet der axialen Spondyloarthritis in einem Leitfaden zusammenfasst. Dieser Leitfaden (Stand 2024) ist nun auch auf der ÖGR Homepage verfügbar.
Im Rahmen des Mentoring-Programms (Stufe 3 des ÖGR Karrieretrack für Rheumatolog:innen) stellt die ÖGR jährlich fünf Stipendien (einmalig max. 1.500 € pro Person) für clinical und scientific mentoring zur Verfügung.
Last Chance! Jetzt noch bis 25.5. für die Sommer School 2025 für Studierende bewerben!
Die 9. ÖGR/EULAR Rheuma Summer School für Studierende findet vom 5.-8. Juli 2025 auf Gut Brandlhof in Saalfelden statt. Bewerbungen noch bis 25.5. möglich!
Auch dieses Jahr fördert die ÖGR zusammen mit Eli Lilly die Teilnahme an Kongressen und Tagungen in ganz Europa. Jetzt bewerben und Teilnahme am EULARsichern!
"Rheuma Scoring goes digital" - Neue Scores hinzugefügt
Ab dieser Woche sind jeweils zwei neue Scores für den systemischen Lupus erythematodes und die systemische Sklerose im digitalen Scoring Tool der ÖGR zu finden. Weitere neue Scores werden in den nächsten Wochen hinzugefügt.
Aktueller Leitfaden zur Diagnose and Management der axSpA
Die Austrian Spondyloarthritis Task Force (ASPAT) hat die aktuelle Datenlage auf dem Gebiet der axialen Spondyloarthritis in einem Leitfaden zusammenfasst. Dieser Leitfaden (Stand 2024) ist nun auch auf der ÖGR Homepage verfügbar.